Was das Verhältnis zwischen dem abcd Niveau des Überspannungsableiters und dem Niveau 1234 ist

May 23, 2022


Was ist das Klassifikations-Verhältnis von Überspannungsableitern?
Überspannungsableiter werden auch Blitzableiter und Überspannungsableiter genannt. Hier stellen wir hauptsächlich die Auswahl von Überspannungsableitern von den folgenden Aspekten vor:

1. Die Bedeutung des Überspannungsableiterniveaus 1, 2 und 3, BCD-Niveau, Niveau T1 und T2niveau;
2. Auswahl der maximalen ununterbrochenen Arbeitsspannung Uc des Überspannungsableiters;
3. Auswahl der gegenwärtigen Kapazität/des Entladestroms Iimp, Imax, herein des Überspannungsableiters;
4. Auswahl des Ersatzschutzsicherungs- und Drahtdurchmessers des Überspannungsableiters;
5. Auswahl des Überspannungsableiter-Schutzmodus (2P, 23P, 4P, 3+NPE, 1+NPE) und zum Bauschaltplan beziehen;
6. Auswahl des Überspannungsableiter-Schutzniveaus oben;
7. Beschreibung der signalisierenden Warnungsfernschnittstelle (Trockenkontakt)
8. allgemeine zusammengesetzte Überspannungsableiterinformationen (einfache Auswahl, Sorge-freie Annahme, besserer Schutzeffekt);

3. Die Bedeutung des Überspannungsableiterniveaus 1, 2 und 3, BCD-Niveau, Niveau T1 und T2niveau

1. Der Stromstoßschutz des ersten Niveaus, entsprechend dem nationalen Standard, bezieht sich den auf Überspannungsableiter des Tests T1 (Reihe AM-10/350 gehört dem Überspannungsableiter des ersten Niveaus)
2. Der Sekundärstromstoßschutz, entsprechend dem nationalen Standard, bezieht sich den auf Überspannungsableiter mit T2test ≥ 40kA (AM40, Reihe AM60 gehören dem Sekundärüberspannungsableiter)
3. bezieht sich dreiniveaustromstoßschutz, im Allgemeinen auf einen 20kA Überspannungsableiter (Reihe AM20 gehört dreiniveaustromstoßschutz)
4. Überspannungsableiter der Klasse B, einschließlich Überspannungsableiter- und T2testÜberspannungsableiter des Tests T1 mit einer Strömungsgeschwindigkeit von 60kA und oben
(AM-10/350, AM60, AM80, AM100, AM120, AM160 Reihe sind alle B-stufige Überspannungsableiter)
5. bezieht sich Überspannungsableiter der Klasse C auf den Überspannungsableiter mit einer maximalen Strömungsgeschwindigkeit von 40kA im T2test (Reihen AM40)
6. bezieht sich Überspannungsableiter der Klasse D auf den Überspannungsableiter mit einem maximalen Fluss von 20kA im T2test (Reihen AM20)
7. Das Niveau T1 bezieht sich das auf Niveau des Tests T1, ist die Testwellenform 10/350μs, und die Parameter werden durch den Antriebstrom Iimp identifiziert.
T2niveau bezieht sich das auf T2testniveau, ist die Testwellenform 8/20μs, und die Parameter werden durch den maximalen Entladestrom Imax und den nominalen Entladestrom herein identifiziert.